15. - 18. August
Herzlich Willkommen zum Kultursommer am Großen Segeberger See in Bad Segeberg. Zum ProgrammProgramm
15.08.2019
Donnerstag
15:00 bis 23:00 Uhr
15:00 Uhr – Eröffnung des 8. Kultursommers
ab 15:00 Uhr – Warm up: „3. Shanty Chor Festival“
ab 20:00 Uhr – Livemusik: „Moby Dick“ & Gästen
ab 21:00 Uhr – Livemusik: Marco De Maurice
16.08.2019
Freitag
18:00 bis 23:00 Uhr
ab 18:00 Uhr – Warm up: DJ „Chill-Out-Summerfeeling“
ab 19:00 Uhr – Livemusik: Cover-Duo „André Carswell“
17.08.2019
Samstag
12:00 bis 23:00 Uhr
ab 12:00 – Warm up: DJ „Chill-Out-Summerfeeling“
ab 13:00 Uhr – Livemusik: Jazz`n Five
17:00 Uhr – Livemusik: Chor Troubadix
ca. 20:00 Uhr – Livemusik: Duo Schmidt
ca. 21:15 Uhr – Livemusik: Alexander Knappe & Band
18.08.2019
Sonntag
11:00 bis ca. 16:00 Uhr
ab 11:00 Uhr – Talkrunde am See mit tollen Gästen / NDR Radiomoderator Jan Bastick führt durchs Programm
13:00 Uhr – Entenrennen des Round Table
ab ca. 14:00 Uhr – Livemusik: „Joe Green“ (bis ca. 17 Uhr)
15:00 Uhr – Zaubershow mit Kai Gräper
Künstler

3. Segeberger Shanty-Fest
Außerdem werden erstmals Modellschiffe des SMC Bad Segeberg auf dem See schippern. Für Proviant in flüssiger und fester Form sorgen die Stände des Kultursommers. Und die Promenade ist ohnehin eine einmalige Location, die im vergangenen Jahr nicht nur die Zuhörer, sondern auch die mitwirkenden Shantychöre begeisterte.

Marco De Maurice
Marco De Maurice präsentiert rock‐n‐pop classicsDer Sänger & Songwriter Marco De Maurice wird in seinem Soloprogramm auf der Westerngitarre unplugged Songs aus den 70er 80er und 90 er, sowie aktuelle Chartsongs und auch einige Eigenkompositionen zum Besten geben. Die eindrucksvolle Interpretation dieser Songs mit seiner charismatischen Stimme, und seinem virtuosem Gitarrenspiel gepaart mit Percussion (Bassdrum, Tambourine, Shaker etc.) machen diese Zeitreise durch die Geschichte des Rock und Pop zu einem außergewöhnlichen Erlebnis und ihn zu einer One‐Man Band. Zu hören sein werden u.a. Stücke von Bryan Adams, Bon Jovi, Simon & Garfunkel, Rod Stewart, Billy Joel und vielen anderen bekannten Rock‐Folk‐ und Popgrößen. Hingehen – anhören. Es lohnt sich

André Carswell
Singing for your Soul…Unterstützt von funky Piano Grooves trifft André mit seiner 4 Oktaven umfassenden Stimme immer wieder die Herzen seiner Zuhörer und die Menschen verlassen das Konzert mit einem warmen Gefühl. Soul, Pop und Rocktitel im kleinen Format.
Eine kleine Besetzung – alles handgemacht und doch ein kompletter Sound. Klein ist hier nur die Anzahl der Musiker. Auf der Bühne findet großes Kino statt.

Chor Trubadix

SUP Schule Kiel
Die SUP Schule Kiel hat sich auf SUP ‐ Stand Up Paddling spezialisiert und bieten in unserem Standort Kiel seit Jahren SUP ‐Kurse, ‐Touren, ‐Betriebssport etc. an. Vom Einsteigerkurs bis zu Downwind Tutorials realisieren wir ein umfassendes Kursangebot und wissen worauf es ankommt. Wer den qualifizierten Einstieg in diesen tollen Wassersport sucht ist bei uns genau richtig. Die SUP Schule Kiel ist eine lizensierte Wassersportschule des Deutschen Stand Up Paddle Verbandes „GSUPA“ (German Stand Up Paddling Accociation).
Probieren Sie es kostenlos aus am Samstag, d. 17.08. von 12‐18 Uhr auf dem Segeberger Kultursommer an der Seepromenade.
Wir freuen uns auf euch, let´s go paddling
aloha, Team SUP Schule Kiel

„Jazz’n‘ Five“
Vom Hot-Jazz zum SwingDie „Jazz’n‘ Five“ haben sich der Pflege des trad. Jazz verschrieben. Der musikalische Bogen wird vom frühen Hot-Jazz wie er in Chicago der 20er-Jahre gespielt wurde über den swingenden Dixieland-Jazz im Revival-Stil bis zum klassischen Swing der 30er/40er-Jahre gespannt.
Dabei bleibt es bei dem Motto: Jazz für gute Laune. Nichts wird puristisch geboten, alles mit bandeigener Note u. unverkennbar der alte Jazzstil ! Deshalb sind die „Jazz’n‘ Five“ seit über 25 Jahren vor allem als Liveband beliebt.
Besetzung:
Christoph Lauff, Klarinette, Saxophon und Gesang;
Melf Hollmer, Trompete;
Brix Lichtenberg, Piano;
Nils Conrad, Schlagzeug;
Uwe Harm, Banjo und Gitarre;
Dieter Prigge, Kontrabass.
Oder als „Jazz’n‘4“ mit vier Musikern – Hot-Jazz und klassischer Swing.

Duo Schmidt
Die Gäste des Kultursommers erwarten am Samstagabend tolle Songs, wie z.B. „Wach Auf“, in ihm geht es darum, einem Menschen der einem egal auf welche Art und Weise nahe steht, zu zeigen, dass man immer für ihn da ist und hinter ihm steht.
Die beiden Hamburger Jungs werden das Publikum vor unserem Hauptact Alexander Knappe schon mal ordentlich einstimmen…

Alexander Knappe
Der TOP-ACT am Samstag!
„Jeden Stein bewegt, die Träume werden knapp“, singt Alexander Knappe auf dem titelgebenden Song des aktuellen Albums „Ohne Chaos keine Lieder“ mit seiner einzigartigen Stimme, die so rau und empfindsam zugleich ist. Die Krise als Glücksfall. Das donnernde Leben, es soll und muss immer wieder gewagt werden. Träume werden nicht kleiner, wenn man größer wird. Aufgewachsen ist Alexander in Cottbus. Wendekind. Paradies aus Beton. Alexander landet auf der Sportschule und wechselt später an die Akademie von Hertha BSC. Doch dann: Kreuzbandriss im Knie, Profi-Vertrag im Eimer. Eine Welt bricht zusammen. Das Abi vermasselt, letzte Ausfahrt Musik. Von nun lebt Alexander zwischen zwei Welten und kämpft um jeden Zentimeter Musik. Er gründet Bandprojekte, tingelt auf Konzertbühnen herum. Den Unterhalt verdient er sich durch Billigjobs – bei Edeka an der Kasse, er moderiert Strip-Shows, gehört zum Inventar einer Geisterbahn und brät in Burgerketten das
Essen an.
2011 nimmt ihn das Indie-Label ferryhouse unter Vertrag. Ein Jahr später erscheint sein erstes Album Zweimal bis unendlich welches überraschend auf Platz21 der deutschen Albumcharts einsteigt. 2014 erscheint der Nachfolger Die Zweite. Sein aktuelles Top 10 Album „Ohne Chaos keine Lieder“ handelt vom Taumeln, vom Fallen, dem Aufstehen. Von dem Menschen, der er war und dem, der er geworden ist. „Mit all meinen Narben, meinen Fehlern und Fragen. Nimmst du mich wie ich bin. Kleiner Gangster. Bolzplatzkind.“
2016 nimmt er das Live-Album Musik an. Welt aus. mit dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus auf und spielt seither, neben den Bandkonzerten, regelmäßig Konzerte mit Orchester vor ausverkauften Häusern. 2019 steht Alexander Knappe im Rahmen seiner ersten Deutschland Tour mit Orchester landesweit auf den Bühnen.
ALEXANDER KNAPPE
Musik an. Welt Aus. Orchestertour 2019
29.09. Köln, Theater am Tanzbrunnen
30.09. Frankfurt, Batschkapp
02.10. Bremen, Pier 2
03.10. Leipzig, Kupfersaal
04.10. Cottbus, Stadthalle
05.10. Lübeck, Musik- und Kongresshalle
06.10. Berlin, Columbiahalle
07.10. Hamburg, Laeiszhalle
AUF EINEN BLICK
– Aktuelles Album „OHNE CHAOS KEINE LIEDER“ Chart Entry
#6, 2018 die Tour zum Album mit 25 Konzerten
– Arena Tour als Opening Act für A-HA mit 12 Konzerten 2018
– Video „Bis meine Welt die Augen schließt“ Facebook/ YouTube gesamt über 7 Millionen Aufrufe, Video „DU“ 2,5 Mio Klicks

Talkrunde beim Kultursommer am See 2019
(Stand: 01.08.2019)
Datum: Sonntag, 18.08.2019
Beginn: 11:30 Uhr
Moderation: Jan Bastick, NDR Radiomoderator
Kurzvorstellung der Gäste
Bestätigte Gäste:
Alexander Knappe: Musiker und unser Hauptact am Samstagabend
Hinrich Carstensen: Inhaber von „Ein Stück Land“ – dem regionalen Marktplatz für qualitätsbewusste Menschen
Jan Brunk: Präsident des Round Table Bad Segeberg
Nicolas König: Schauspieler und als „Hong‐peh‐te‐keh“ Gegenspieler von Winnetou in der aktuellen Inszenierung „Unter Geiern ‐ Der Sohn des Bärenjägers“

Round Table 148 ‐ Segeberger Entenrennen
Das Segeberger Entenrennen wird in diesem Jahr vom Serviceclub Round Table 148 organisiert und durchgeführt.
Wann? Sonntag den 18.08.2019 um 13:30 Uhr startet das Sponsorenrennen und um 14.00 Uhr das offizielle Entenrennen
Wo? An der Promenade am Großen Segeberger See
Keine Ente rennt….aber mit Vollspeed sausen die Enten mit ihrer Rückennummer entlang der Seepromenade vor den Augen ihrer wettbegeisterten Lizenzinhaber ins Ziel. Wer auf die schnellste Ente gesetzt hat, gewinnt einen der Hauptpreise – ein E-Bike, I-Phone XS oder ein Fernseher.
Zudem warten ca. 100 tolle weitere Preise auf ihre Gewinner. Diese rasante Veranstaltung dient ganz in der Manier von Round Table ausschließlich dem guten Zweck. Die Tabler packen an und freuen sich über die Sponsoren des Entenrennens sowie jede verkaufte Rennlizenz.
Sichern Sie sich für 5 EUR eine Rennlizenz.
Warum?
Round Table 148 ermöglicht mit den Erlösen bedürftigen Kindern, die sich sonst keinen Urlaub leisten können, im kommenden Jahr vom 14.- 16. August 2020 ein schönes Ferienerlebnis im ersten Round Table KidsCamp. Dies wird in Zusammenarbeit mit dem Verein für Jugend und Kultur erfolgen. Seien Sie dabei und unterstützen Sie mit dem Kauf einer Rennlizenz den guten Zweck und bringen Kinderaugen zum Strahlen.
Round Table freut sich auf Sie und verkauft noch Rennlizenzen während des Kultursommers vom 15.08. – 18.08.2019 an der Promenade des Großen Segeberger Sees.
Weitere Projekte unterstützen wir jedes Jahr – siehe www.rt148.de
Adresse: Große Seestraße (Seepromenade) – 23795 Bad Segeberg – Empfohlener Parkplatz: Backofenwiese
Karte wird geladen - bitte warten...